Kurzmeinungen: Silver and Poison ∙ The Darkest Gold ∙ Hinter den Spiegeln so kalt

Bücherblog. Rezension. Keep it short. Silver and Poison ∙ The Darkest Gold ∙ Hinter den Spiegeln so kalt.
Werbung | ohne Auftrag | enthält Affiliate Links*


Hey ihr da draußen ♡

Seid ihr bereit für eine weitere Runde Kurzrezensionen? Da hätten wir Avery, die als Barkeeperin in New York ihre Poisoner-Magie nutzt, um die Drinks in einer Bar aufzupeppen und dabei in einen Mordfall verwickelt wird. Auren, die in der düsteren Welt von The Darkest Gold in einem goldenen Käfig gefangen ist. Und schließlich Finja, die alles daransetzt, ihre verschwundene Tochter Hannah zu finden, während sie in einer packenden Neuinterpretation von Die Schneekönigin auf menschliche Abgründe und ein schockierendes Geheimnis hinter den Spiegeln stößt.

Ich bin gespannt, welches dieser Bücher euch am meisten anspricht! Kennt ihr eine der Geschichten bereits? 😊


Bücherblog. Rezension. Buchcover. Silver & Poison: Das Elixier der Lügen (Band 1) von Anne Lück.
Werbung | ohne Auftrag

Verlag: Ravensburger | Erscheinungsdatum: 30. Januar 2023
Seitenzahl: 448 | Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Reihe: Band 1 von 2 | Bewertung: 3,5/5


→ kaufen ←

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Silver & Poison: Das Elixier der Lügen (Band 1) von Anne Lück. Affiliate Link. Amazon. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Silver & Poison: Das Elixier der Lügen (Band 1) von Anne Lück. Affiliate Link. Thalia.

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Silver & Poison: Das Elixier der Lügen (Band 1) von Anne Lück. Affiliate Link. Genialokal. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Silver & Poison: Das Elixier der Lügen (Band 1) von Anne Lück. Affiliate Link. Osiander.

Klappentext

Dass die Cops auf sie aufmerksam werden, ist das Letzte, was Avery gebrauchen kann. Schließlich muss die Barkeeperin nicht nur ihre Poisoner-Gabe verbergen, mit der sie magische Drinks herstellt und Menschen beeinflusst, sie steht auch in der Schuld einer gefährlichen Gang. Doch als in New York immer mehr rätselhafte Morde geschehen, nimmt ein junger Detective Avery ins Visier - ausgerechnet Hayes, dessen Nähe sie völlig aus dem Konzept bringt und der mit seinen grünen Augen in ihr Innerstes zu blicken scheint. Schon bald müssen die Giftmischerin und der Cop zusammenarbeiten, denn in der magischen Gemeinschaft geht etwas Dunkles vor sich. Und Averys Gabe beginnt, sich zu verändern ... (Quelle: Ravensburger)

Kurzmeinung

Avery arbeitet als Barkeeperin in New York, wo sie illegal die Drinks mit ihrer Poisoner-Magie aufpeppt. Thematisch hat die Autorin bei mir damit von Beginn an gepunktet. Das Magiesystem, die Grundidee für die Geschichte und Averys Fähigkeiten, Emotionen durch die Cocktails, die sie mixt, zu beeinflussen, hat mir gefallen - auch die dunkle Seite dieser Fähigkeit, die sich im Verlauf der Geschichte offenbart. Als in New York mysteriöse Morde geschehen, muss Avery mit Detective Hayes zusammenarbeiten, um die Stadt für die magische Gemeinschaft wieder sicher zu machen. Doch ist ihr Herz dabei sicher, oder wird sie sich hoffnungslos in den waldgrünen Augen des jungen Ermittlers verlieren? Silver & Poison ist auf der einen Seite unterhaltsam, macht Spaß und lässt sich flott lesen. Leider gibt es auf der anderen Seite aber auch ein paar Schritte des Plots, die mich eher stutzig gemacht haben und auf mich nicht ganz nachvollziehbar wirken. Auch den Romance-Part zwischen der Hauptprotagonistin und Detective Hayes habe ich nicht gänzlich gespürt. Das Ende hat noch einmal alle Karten neu gemischt und für Spannung & Vorfreude auf den Abschlussband der Dilogie gesorgt. Ein modernes Urban Fantasy-Krimi-Abenteuer mit genau der richtigen Prise Mystery & Magie!


Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Darkest Gold - Die Gefangene (Band 1) von Raven Kennedy.
Werbung | unbezahlt

Originaltitel: Gild | Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Verlag: Kyss | Erscheinungsdatum: 13. Juni 2023
Seitenzahl: 400 | Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Reihe: Band 1 von 6 | Bewertung: 2/5


→ kaufen ←

Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Darkest Gold - Die Gefangene (Band 1) von Raven Kennedy. Affiliate Link. Amazon. Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Darkest Gold - Die Gefangene (Band 1) von Raven Kennedy. Affiliate Link. Thalia.

Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Darkest Gold - Die Gefangene (Band 1) von Raven Kennedy. Affiliate Link. Genialokal. Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Darkest Gold - Die Gefangene (Band 1) von Raven Kennedy. Affiliate Link. Osiander.

Klappentext

Gold. Goldene Böden, goldene Wände, goldene Möbel, goldene Kleider. Im Schloss von Hohenläuten ist alles aus Gold. Selbst ich. Ich bin das lebende Symbol der Macht von König Midas. Die Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Für Außenstehende bin ich nur seine goldene Hure, aber für Midas bin ich mehr. Ich war schon bei ihm, bevor er König wurde. Ich war bei ihm, als wir nur einander hatten. Er hat mir damals versprochen, dass er für meine Sicherheit sorgen würde. Und das hat er getan. Obwohl ich meine Freiheit opfern musste, bin ich sicher - bis Krieg und Verrat unser goldenes Schloss erreichen. Bis mein Vertrauen in Midas erschüttert wird. Bis ich die Monster kennenlerne, vor denen er mich schützen sollte ... (Quelle: Kyss)

Kurzmeinung

Eine düstere Fantasy-Serie, inspiriert vom König-Midas-Mythos? Count me in! Ich bin absolut bereit gewesen für den Hype um diese Buchreihe. Leider hat sich The Darkest Gold - Die Gefangene für mich schnell als Fehlgriff herausgestellt. Auch ein goldener Käfig ist immer noch ein Käfig - das wird Auren täglich schmerzlich bewusst. Als goldene Favoritin des Königs hat sie alles, doch für ihre Sonderstellung muss Auren auf ihre Freiheit verzichten. Sie wird getäuscht, hintergangen & misshandelt - wie viele andere Figuren im Auftaktband der The Darkest Gold-Reihe. Es gibt viele Stellen, die mich wütend gemacht haben, vulgär sind, voll sexualisierter Gewalt stecken, toxische Beziehungen romantisieren und mit denen ich mich beim Lesen nicht wohlgefühlt habe. Hinzu kommt, dass besonders im ersten Teil der Geschichte nicht besonders viel passiert, wobei auch das Worldbuilding deutlich hinter meinen Erwartungen zurückbleibt. Es gibt Magie & Fae, doch beide Elemente scheinen ohne weitere Erklärungen aus dem Nichts zu kommen. Einen Pluspunkt gibt es für das winterliche Setting. Ein Leseerlebnis, das ich so schnell wie möglich hinter mir lassen möchte. Für mich leider „not worth the hype“!


Bücherblog. Rezension. Buchcover. Hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm.
Werbung | unbezahlt

Verlag: Knaur TB | Erscheinungsdatum: 04. Oktober 2022
Seitenzahl: 352 | Genre: Fantasy
Bewertung: 3/5


→ kaufen ←

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm. Affiliate Link. Amazon. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm. Affiliate Link. Thalia.

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm. Affiliate Link. Genialokal. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm. Affiliate Link. Osiander.

Klappentext

Als ihre geliebte Tochter Hannah spurlos verschwindet, stürzt Finja in ein tiefes Loch. Ihr einziger Hinweis auf Hannahs Verbleib ist eine rätselhafte Spur aus Eis im Badezimmer. In ihrer Verzweiflung sucht Finja schließlich Hilfe bei einer angeblichen Hexe und stößt auf Ungeheuerliches: Schneetreiben und Schreie wirbeln durch ihre Erinnerungen - und das Gesicht ihrer Schwester Amelie, deren Existenz sie auf unerklärliche Weise vergessen hatte. Die Antworten auf Finjas brennende Fragen warten hinter den Spiegeln, in einem geheimnisvollen Reich aus Eis und Schnee. Aber ist sie bereit, sich der schockierenden Wahrheit zu stellen? (Quelle: Knaur TB)

Kurzmeinung

Hinter den Spiegeln so kalt erzählt von Finja und ihrer Tochter Hannah, die eines Tages spurlos verschwindet. Ihre Mutter setzt alles daran, sie wiederzufinden und stößt dabei schnell auf tiefe menschliche Abgründe und ein Geheimnis hinter den Spiegeln, das alles für immer verändert. Eine düstere Neuinterpretation des Märchens Die Schneekönigin von Hans Christian Andersen, das mich mit der Behandlung einiger sensibler Themen zwar eiskalt erwischt, aber nicht völlig überzeugt hat. Liza Grimm vereint Elemente aus verschiedensten Genres zu einer wirklich packenden Story auf zwei Zeitebenen, die mich nicht mehr losgelassen hat. Am Ende sind mir doch einige Gedanken der Handlung zu schnell wieder fallengelassen worden, sodass es die Geschichte leider nicht geschafft hat, die Spannung durchgehend zu halten. Es gibt Horrorelemente, doch richtige Schockmomente bleiben aus, Fantasyelemente, doch keine weiterführenden Erklärungen. Am Ende bleiben einige Fragen unbeantwortet, sodass dieses Leseerlebnis für mich doch nicht ganz stimmig wirkt. Triggerthema meets Fantasy - Hinter den Spiegeln so kalt verpackt ein realistisches & erschreckendes Thema mit glasklaren Formulierungen in einer düsteren Märchenadaption.



Bildrechte: Lisa B. (Prettytigers Bücherregal) | Buchcover: jeweilige Verlage & Designer


Anzeige

0 Kommentare