
Werbung | Rezensionsexemplar
Originaltitel: The Knight and the Moth | Übersetzung: Sabrina Železný
Verlag: LYX | Erscheinungsdatum: 29. August 2025
Seitenzahl: 496 | Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Bewertung: 5/5
Verlag: LYX | Erscheinungsdatum: 29. August 2025
Seitenzahl: 496 | Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Bewertung: 5/5
Klappentext
Schon seit neun Jahren dient Sybil Delling zusammen mit ihren Schwestern in der Kathedrale von Aisling als Weissagerin. Doch als eines Tages der geheimnisvolle Ritter Rodrick Myndacious nach Aisling kommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Obwohl der attraktive Rory ihr bei jeder Begegnung zeigt, dass er nicht an Sybils Visionen glaubt, sagt sie auch sein Schicksal vorher - und sieht dort ein mysteriöses Omen, das sie nicht zu deuten weiß. Sybils düstere Vorahnung scheint sich zu bewahrheiten, als ihre Schwestern nach und nach verschwinden. In ihrer Verzweiflung kann sie sich nur an Rory wenden, denn Sybil spürt, dass sie allein mithilfe dieses unverschämten Ketzers die Götter herausfordern kann, die ihr eigenes Schicksal so lange bestimmt haben. (Quelle: LYX)Rezension
»Du könntest mich verhöhnen, Sybil Delling. Mich niederwerfen, bis ich Staub bin. Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll, aber ich will es. Ich will dich.«Es gibt Bücher, die einen sanft an die Hand nehmen - und dann gibt es solche wie „The Knight and the Moth“. Eine Geschichte, die mich ohne Vorwarnung so tief hinabgezogen hat, dass es mir schwergefallen ist, die Welt von Traum überhaupt wieder zu verlassen. Moody, gothic, ein slow-burn Romantasy-Rausch, der mir eindrücklich in Erinnerung gerufen hat, wieso ich dieses Genre so liebe!
Sybil ist eine Weissagerin der Kathedrale von Aisling. Jedes Mal, wenn sie in der heiligen Quelle ertrinkt, träumt sie von den sechs Omen. Erst als Rodrick Myndacious, Rory - ein ungehobelter, aber nicht zu verleugnen attraktiver Ritter, nach Aisling kommt, beginnt Sybil zu zweifeln. Sie träumt für ihn, kann sein Schicksal jedoch nicht deuten. Und kurz darauf geschehen merkwürdige Dinge an dem Ort, den Sybil viele Jahre lang ihr Zuhause genannt hat.


„The Knight and the Moth“ lebt von rätselhaften Visionen, verstörenden Ritualen und einem außergewöhnlichen Magiesystem. Wir begegnen Anderswesen, Gottheiten, Rittern & einem König, der alles, woran Sybil glaubt, mit wenigen Worten zerstören könnte. Das Worldbuilding ist atmosphärisch, gewoben aus Mythos, Glaube und Folklore. Ich hoffe sehr, dass wir in der Fortsetzung weitere Einblicke in das Steinwasser Königreich und seine vielen mystischen Bewohner erhalten.


Fazit: Ein Pageturner durch und durch, mit einer Atmosphäre, die unter die Haut geht. Für mich ein Highlight, das mich so schnell nicht mehr loslassen wird.
Vielen Dank an LYX für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
Tropes
⟹ Tropes anzeigen (Spoiler möglich)
• Found Family
• Slow Burn
• Folklore
• Enemies to Lovers
Trigger
⟹ Trigger anzeigen (Spoiler möglich)
• Tod
• Gewalt
• Blut
Reiheninformation
Band 1: The Knight and the Moth
Band 2: derzeit noch ohne Titel (engl. The Knave and the Moon)
Über die Autorin
Autorin: Rachel Gillig wuchs an der Küste Kaliforniens auf und hat Literaturtheorie und -kritik an der UC Davis studiert. Wenn sie nicht unter kuschligen Decken über ihren neuesten Roman nachdenkt, findet man sie in ihrem Garten oder auf Spaziergängen mit ihrem Mann und ihrem Sohn — und natürlich ihrem Pudel Wally. (Quelle: LYX)Weitere Meinungen
⟹ Klicke hier, um deine Rezension zu verlinken!P. S. Eine Auswahl meiner Lieblingsprodukte* , die dein Zuhause schöner machen und meine liebsten winterlichen Deko-Accessoires & Lese-Essentials* habe ich euch ebenfalls verlinkt!





0 Kommentare