[Rezension] Im dunklen Tal 2 (Bd.3.2) von Tad Williams

0 Kommentare | Hinterlasse einen Kommentar Bücherblog. Prettytigers Bücherregal. Edit Post Icon.
Achtung, diese Rezension kann Spoiler enthalten, da das Buch Teil einer Reihe ist!

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Im dunklen Tal 2 (Band 3) von Tad Williams. High Fantasy. Hobbit Presse. Klett-Cotta Verlag.



Werbung | Rezensionsexemplar

Originalitel: Into the Narrowdark
Titel: Im dunklen Tal 2
Autor: Tad Williams
Verlag: Hobbit Presse Klett-Cotta (zum Buch)
Erscheinungsdatum: 16. September 2023
Preis: Hardcover 25,00€, eBook - 19,99€Bücherblog. Rezension. Button. Hier kaufen. Affiliate Link.
Seitenzahl: 528
Genre: High Fantasy




Klappentext

Eine tödliche Armee der Nornen, angeführt von der alterslosen, rachsüchtigen Königin Utuk´ku, marschiert in Erkynland ein und hat die Festung Naglimund erobert, ihre Bewohner abgeschlachtet und das uralte Grab Ruyans des Seefahrers geöffnet. Mit Hilfe seiner sagenhaften Rüstung will Utuk´ku den Geist Hakatris beschwören, des Bruders des bösen Sturmkönigs. Selbst die Sithi, mit den Nornen verwandte Feen, können Utuk´kus Triumph nicht aufhalten. Utuk´kus Armeen marschieren zum Hochhorst und dringen gleichzeitig in das verbotene, von einem Ungeheuer bewachte Tal des Tanakirú ein, des Dunkelschmal. Dort wartet ein Geheimnis, das Simons Volk und seinen Sithi-Verbündeten die Rettung bringen könnte - oder aber den Untergang. (Quelle: Hobbit Presse Klett-Cotta)


Rezension

Nach dem Cliffhanger am Ende des ersten Teils der Geschichte bin ich Feuer und Flamme für dieses Buch gewesen. Es geht noch einmal zurück nach Osten Ard - aber zum Glück nicht zum letzten Mal! Bei Im dunklen Tal 2 handelt es sich um den zweiten Teil von Into the Narrowdark, dem dritten Band der Der letzte König von Osten Ard-Saga.

Tad Williams schafft es immer wieder, mich tief in seine Geschichten hineinzuziehen. Die Welt von Osten Ard ist mittlerweile über viele Bände hinweg gewachsen und in Im dunklen Tal 2 zeigt sich einmal mehr sich, wie gut der Autor sowohl den Plot als auch das Worldbuilding durchdacht hat. Es gibt keine Lücken oder Logikfehler - jede Information ist genau an der Stelle platziert, an der es Tad Williams vorgesehen hat, während er auf komplexe Weise die Fäden verwebt, die bereits vor Jahrzehnten ihren Anfang genommen haben. Und wer beim Lesen doch einmal den Überblick verloren hat, findet im hinteren Teil des Buches ein ausführliches Glossar.

Im dunklen Tal 2 schließt nahtlos an den Cliffhanger von Im dunklen Tal 1 an und erneut verfolgen wir eine Vielzahl unterschiedlichster POVS. Trotz seiner Komplexität lässt sich das Buch wieder flüssig lesen, auch wenn ich den zweiten Teil als etwas schwächer als den Ersten empfunden habe. Durch die vielen Perspektiven kommt die Handlung teils ins Stocken, bzw. entwickelt sich an allen Stellen gleichzeitig, sodass die daraus resultierende Geschwindigkeit nicht allzu hoch erscheint.

Tad Williams lässt das Universum seiner Erzählung immer weiterwachsen, insbesondere dadurch, dass nun auch die Nornen und ihre Kultur einen festen Platz innerhalb der Geschichte erhalten. Es gelingt dem Autor, den „großen Feind“ aus Das Geheimnis der Großen Schwerter in diesem Spin Off durch sympathische, teils liebenswerte Charaktere auf der gegnerischen Seite nahbarer zu machen.

Ich hätte wohl ewig weiterlesen können und mir zu einzelnen Figuren etwas mehr Input gewünscht. Es wirkt ein wenig unausgewogen, als wären nicht alle Charaktere gleich stark am zweiten Teil der Story beteiligt. Wir bewegen uns stetig auf das Finale im letzten Band der Reihe zu - doch ich bin noch lange nicht bereit, Osten Ard und die wundervollen Geschichten von Tad Williams hinter mir zu lassen! Das Ende und die Cliffhanger der einzelnen Storylines machen neugierig auf die Fortsetzung und ich bin mir schon jetzt sicher, dass auch The Navigator's Children mich wieder überzeugen wird.

Fazit: Sowohl facetten- als auch einfallsreich: Erneut fesselt Tad Williams seine Leser und Leserinnen mit einer weiteren spannenden Erzählung aus Osten Ard. Der zweite Teil der Story erreicht nicht ganz die Intensität des ersten Teils, meine Vorfreude auf den Reihenabschluss bleibt dennoch ungebrochen.


Bewertung

Bücherblog. Rezension. Bewertung. 4,5 Sterne.
Vielen Dank Hobbit Presse Klett-Cotta für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!


Reiheninformation

Das Geheimnis der Großen Schwerter
Band 1: Der DrachenbeinthronBücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.
Band 2: Der AbschiedssteinBücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.
Band 3: Die NornenköniginBücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.
Band 4: Der EngelsturmBücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.


Der letzte König von Osten Ard

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Das Herz der verlorenen Dinge (Band 0,5) von Tad Williams. High Fantasy. Klett Cotta Verlag.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Die Hexenholzkrone I (Band 1) von Tad Williams. High Fantasy. Klett Cotta Verlag.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Die Hexenholzkrone II (Band 2) von Tad Williams. High Fantasy. Klett Cotta Verlag.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Das Reich der Grasländer I (Band 3) von Tad Williams. High Fantasy. Klett Cotta Verlag.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Das Reich der Grasländer II (Band 4) von Tad Williams. High Fantasy. Klett Cotta Verlag.

Band 0.5: Das Herz der verlorenen DingeBücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.
Band 1.1: Die Hexenholzkrone 1Bücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.
Band 1.2: Die Hexenholzkrone 2Bücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.
Band 2.1: Das Reich der Grasländer 1Bücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.
Band 2.2: Das Reich der Grasländer 2Bücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Im dunklen Tal I (Band 5) von Tad Williams. High Fantasy. Klett Cotta Verlag.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Im dunklen Tal II (Band 6) von Tad Williams. High Fantasy. Klett Cotta Verlag.Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Navigator's Children von Tad Williams (Band 7+8). High Fantasy. Klett Cotta Verlag.

Band 3.1: Im dunklen Tal 1Bücherblog. Rezension. Button. Rezensionsverlinkung. Weitere Bände der Reihe.
Band 3.2: Im dunklen Tal 2
Band 4.1 + 4.2: derzeit noch ohne Titel (engl. The Navigator's Children)


Über den Autor

Tad Williams ist ein kalifornischer Superstar. Seine genre-erschaffenden und Genregrenzen sprengenden Bücher wurden mehrere zehn Millionen Male weltweit verkauft. Seine epischen Fantasy– und Science-Fiction-Reihen, fantastischen Geschichten jeglicher Art, Urban-Fantasyromane, Comics, Drehbücher etc., hatten einen starken Einfluss auf eine ganze Generation von Autoren. Tad arbeitet immer an mehreren geheimen Projekten. Er und seine Familie leben in den Bergen von Santa Cruz, in einem seltsamen und schönen Haus. (Quelle: Klett Cotta)


Hier kaufen

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Im dunklen Tal 2 (Band 3) von Tad Williams. High Fantasy. Hobbit Presse. Klett-Cotta Verlag. Affiliate Link. Genialokal.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Im dunklen Tal 2 (Band 3) von Tad Williams. High Fantasy. Hobbit Presse. Klett-Cotta Verlag. Affiliate Link. Thalia.


Weitere Meinungen





Bildrechte: Lisa B. (Prettytigers Bücherregal) | Buchcover: jeweilige Verlage & Designer

0 Kommentare:

Bücherblog. Prettytigers Bücherregal. Hier kommentieren.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars versicherst du, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.

Kommentare werden erst freigeschalten und tauchen deshalb nicht sofort auf.

 

© 2010-2025 Prettytigers Bücherregal. Powered by Blogger