Werbung | Rezensionsexemplar
Originaltitel: A Dance of Lies | Übersetzung: Elena Helfrecht
Verlag: Klett-Cotta | Erscheinungsdatum: 12. Juli 2025
Seitenzahl: 512 | Genre: Fantasy
Bewertung: 3,5/5
Verlag: Klett-Cotta | Erscheinungsdatum: 12. Juli 2025
Seitenzahl: 512 | Genre: Fantasy
Bewertung: 3,5/5
Klappentext
Vasalie war einst Tänzerin am Hof von König Illian, bis er sie fälschlicherweise des Mordes bezichtigte. Zwei Jahre im Kerker hat sie überlebt, aber ihr Körper ist versehrt. Dann wird sie plötzlich zum König gerufen, der ihr einen Deal anbietet: Wenn sie seine Spionin wird und die Versammlung der Königreiche infiltriert, gewährt er ihr die Freiheit. Doch Illians Anweisungen werden immer brutaler. Er zwingt Vasalie, Menschen Schaden zuzufügen und sie an die Krone zu verraten. Sie sucht Hilfe bei Illians Bruder und größtem Widersacher, Anton, dem berüchtigten König des Ostens. Während die Rivalität zwischen den Brüdern eskaliert, entsteht zwischen Vasalie und Anton eine verbotene, intrigenreiche Liebe. Doch noch ein Anderer will sich in Vasalies Herz schleichen. Wenn sie überleben will, muss sie sich entscheiden, wem sie vertrauen kann, für wen sie kämpfen soll und wie viel sie bereit ist, für ihre Liebe zu opfern. (Quelle: Klett-Cotta)Rezension
But I remind myself that I am not a damsel. I'm no princess bound within a tower. I am a shadow.2 Jahre lang hat König Illian Vasalie für ein Verbrechen eingesperrt, das sie nicht begangen hat. 2 Jahre, die Vasalie körperlich an ihre Grenzen gebracht haben, bis ihr ausgerechnet der Mann, der für ihre Gefangenschaft verantwortlich ist, eine Gelegenheit auf Freiheit bietet: Sie soll für ihn zur Spionin werden. Bei der Zusammenkunft der Kronen verzaubert Vasalie das Publikum mit ihren tänzerischen Fähigkeiten und spinnt im Hintergrund die Fäden, während sie ausgerechnet Illians Bruder Anton näher kommt und sich langsam aber sicher im Netz von Illians Intrigen zu verheddern droht.


Vasalie hat ihren Traum gelebt und ist tief gefallen. Als Tänzerin an König Illians Hof hat sie den Luxus seiner Gunst in vollen Zügen genossen - bis er sie aufgegeben hat. Während ihrer Gefangenschaft hat Vasalie alles verloren, was sie sich in vielen Jahren des Trainings mühsam aufgebaut hat. Ihr Körper ist nun ihr größter Feind. Nur mit Mühe kann sie sich auf den Beinen halten, ihre frühere Eleganz und Flexibilität sind vollständig verflogen. Und dennoch ist Vasalie gezwungen, für ihre Freiheit zu tanzen, während sie als Spionin agiert und körperlich an ihre Grenzen gehen muss. Sie muss kreativ werden und liefert in A Dance of Lies einige unvergessliche Darbietungen ab.
Die grundsätzliche Idee von Vasalies körperlicher Versehrtheit durch die Jahre im Kerker hat mir gut gefallen. Bedauerlicherweise rückt ihre Behinderung schnell in den Hintergrund, während sie sich trotz körperlich zehrender Trainingseinheiten überraschend zügig wieder erholt und zu nahezu alter Form zurückfindet. Ihre chronischen Schmerzen, die Verletzungen und auch der Heilungsprozess werden nicht ganz konsequent dargestellt, wobei ich durchaus verstehe, dass die Geschichte es einfordert, dass Vasalie irgendwann auf die Bühne zurückkehren muss. Dennoch büßt die Story dadurch ein Stück Authentizität ein.
In ihrer Rolle als Spionin verhält Vasalie sich oft passiv, ohne eine Spur der im Kerker angestauten Wut oder Frustration. Sie bleibt emotional reserviert, während sie ihr Schicksal beinahe ohnmächtig hinnimmt. Erst gegen Ende des Buches ändert sich dieser Trend, als sie sich (finally!) daran erinnert, dass sie keine Jungfrau in Nöten ist und die Handlung an Antons Seite in neue Bahnen lenkt.


Das Ende ist überraschend, während sich die Ereignisse überschlagen, Schockmomente inklusive! Brittney Arena hat mich für die Fortsetzung von Vasalies Geschichte komplett am Haken. Einiges bleibt bis zum Schluss noch verworren, aber die Ausgangslage für den abschließenden Band der Dilogie ist auf jeden Fall vielversprechend!
Fazit: A Dance of Lies schließt trotz einiger Schwächen mit einem überraschenden Finale und vielversprechenden Ansätzen für die Fortsetzung. Vasalies Entwicklung von der gefallenen Tänzerin zur strategischen Spielerin ist absolut mitreißend - can't wait to read book 2! 🔥
Vielen Dank an Klett-Cotta für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
Tropes
⟹ Tropes anzeigen (Spoiler möglich)
• Enemies to Lovers
• Slow Burn Romance
• Dangerous Spionage
• Court Intrigue
Reiheninformation
Band 1: A Dance of Lies
Band 2: derzeit noch ohne Titel
Über die Autorin
Brittney Arena ist eine leidenschaftliche Geschichtenerzählerin, die emotionale und fesselnde Fantasy für alle Arten von Lesern erschafft. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Welpen in North Carolina und ist immer bereit für das nächste Abenteuer, sei es auf dem Papier oder im echten Leben. »A Dance of Lies« ist ihr Debütroman. (Quelle: Klett-Cotta)Weitere Meinungen
⟹ Klicke hier, um deine Rezension zu verlinken!shop the look
auf pinterest merken


Hallo Lisa
AntwortenLöschenIch fand eigentlich schon, dass Vasalies Gebrechen stets im Vordergrund standen. Ihre Passivität war ja größtenteils ihrem Auftrag geschuldet. Sie wollte keinesfalls nochmal in den Kerker. Daher wusste sie oftmals gar nicht, wer ist ihr Freund, wer ihr Feind. Sie hätte Menschen umbringen sollen, die eigentlich aufrichtig zu ihr waren. Der Trick mit dem Wein beweist, sie war sehr wohl aktiv. Beim Tanz hat sie ihrem Körper alles abverlangt. Danach ging es ihr doch immer total schlecht.
Liebe Grüße
Hallo Gisela :)
LöschenVielen Dank fürs Vorbeischauen! Die Szene mit dem Wein hat mir auch gut gefallen und zeigt definitiv, dass Vasalie in bestimmten Momenten aktiv ist. Allerdings hatte ich in vielen anderen Szenen das Gefühl, dass sie eher auf die Ereignisse um sie herum reagiert, anstatt selbst die Initiative zu ergreifen. Ich hätte mir gewünscht, dass sie ihr Schicksal früher in die eigenen Hände nimmt.
Den Übergang von "kann sich kaum auf den Beinen halten" zu "tanzt vor großem Publikum" fand ich leider auch etwas abrupt. Eine Heilung in solch einem Ausmaß hätte meiner Meinung nach mehr Zeit benötigt, vielleicht sogar mehrere Jahre.
Nichtsdestotrotz freue ich mich schon auf die Fortsetzung der Geschichte - besonders nach dem spannenden Ende!
Liebe Grüße