Werbung | Rezensionsexemplar
Originaltitel: The Veiled Kingdom | Übersetzung: Dorothee Witzemann
Verlag: Carlsen Verlag | Erscheinungsdatum: 30. Januar 2025
Seitenzahl: 336 | Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Reihe: 1/3 | Bewertung: 2/5
Verlag: Carlsen Verlag | Erscheinungsdatum: 30. Januar 2025
Seitenzahl: 336 | Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Reihe: 1/3 | Bewertung: 2/5
Klappentext
Nyra lebt in ständiger Angst. Als Tochter eines brutalen Königs ist ihr ganzes Leben geprägt von ständigem Machtstreben und sinnloser Gewalt. Und weil Nyra nie die magischen Kräfte entwickeln konnte, die für ihre Rolle als Erbin unabdingbar sind, muss sie mit dem Schlimmsten rechnen. Während eines Überfalls auf den Königspalast, ergreift sie ihre Chance und flieht in die dunklen Slums von Marmoris. Jetzt muss sie sich den Menschen anschließen, die alles bekämpfen, wofür ihr Vater steht. Verzweifelt versucht Nyra, ihre wahre Identität zu verschleiern, doch der charismatische und gefährliche Rebellenanführer Dacre durchschaut sie – und nutzt ihre Abhängigkeit für seine Zwecke. Gefangen in einem gefährlichen Geflecht aus Leidenschaft, Verrat, Gewalt und magischer Energie, wird Nyras Loyalität auf eine harte Probe gestellt. Wird sie kämpfen – oder alles opfern, was sie beschützen will? (Quelle: Carlsen Verlag)
Rezension
»Sie dürfen nie erfahren, wer ich wirklich bin. Niemand darf das.«Nyra ist auf der Flucht vor dem grausamen König von Marmoris - ihrem eigenen Vater. Gefangen zwischen einer Rebellion und der Herrschaft eines Tyrannen gibt es für Nyra nur den Platz auf der Straße - und den ständigen Kampf ums Überleben. Niemand darf wissen, wer sie wirklich ist.
Als sie den Rebellen in die Hände fällt, wird Nyra vor die Wahl gestellt: Entweder sie schließt sich ihnen an, oder sie stirbt. Ist Nyra ihrem Königreich gegenüber loyal, oder wird sie der brennenden Verbindung zu Dacre, dem Sohn des skrupellosen Rebellenkommandanten, nachgehen?
The Veiled Kingdom ist fast paced mit einem temporeichen Einstieg und lässt sich super easy lesen. Leider entsteht öfter der Eindruck, dass die Handlung stagniert. Ich habe weiter und weiter geblättert - in der Hoffnung doch noch das gewisse Etwas oder die Substanz an der Geschichte zu entdecken, die mich wirklich fesselt. Mein Herz schlägt für Fantasy - und genau diese Komponente kommt im Auftaktband dieser knisternden Romantasy-Serie von Autorin Holly Renee zu kurz.
Viele Aspekte, die gute Fantasy-Geschichten für mich ausmachen, hat Holly Renee innerhalb ihrer Erzählung nicht ausreichend behandelt. Es wird Magie gewirkt, aber nie erklärt, wie das Magiesystem funktioniert, welche Arten von Magie es gibt oder wie sie sich einsetzen lassen. Auch das Worldbuilding ist wenig ausgeprägt und es mangelt an Details, um das Königreich von Marmoris oder die Stadt der Rebellen wirklich lebendig wirken zu lassen.
Im Zentrum des ersten Bandes steht die Interaktion zwischen Nyra & Dacre, ihre Anziehung und die Lust, die sie verspüren, sodass es sich letztendlich so anfühlt, als wäre ein tiefgreifendes Worldbuilding nicht unbedingt notwendig, dass die Story funktioniert. Doch genau das hat mich beim Lesen frustriert. Dass Themen wie ein tyrannischer Herrscher, ein leidendes Reich, politische Intrigen und eine daraus resultierende Rebellion nur am Rande behandelt werden, während der Schwerpunkt des ersten Bandes auf der körperlichen Anziehung zwischen zwei Figuren liegt.
Das, was Nyra und Dacre miteinander verbindet, ist für mich leider weit von einer romantischen Verbindung entfernt und entwickelt ohne emotionale Tiefe schnell eine beunruhigende Dynamik. Nyra ist unerfahren und unterwirft sich Dacres dominanter, besitzergreifender Art, ohne zu zögern. Grenzen werden keine aufgezeigt. Diese Problematik wird insbesondere am Ende des Buches deutlich und hat auch mich eiskalt erwischt.
Mir fällt es enorm schwer, das Gelesene gedanklich zu sortieren und doch will ich The Veiled Kingdom noch nicht ganz aufgeben. Es ist Raum für Verbesserungen vorhanden und ich hoffe sehr, dass die Autorin es schafft, den Fantasy-Anteil im zweiten Band weiterauszubauen und der Romance-Part sich in eine Richtung bewegt, in der ich mich beim Lesen wieder etwas wohler fühle.
Fazit: Mein Leserherz ist etwas enttäuscht, da ich mir von diesem Auftakt mehr erwartet habe. Dennoch bleibt ein letzter Funken Hoffnung, dass die Autorin im nächsten Band die vielversprechenden Ansätze aufgreift und sowohl das fantastische als auch das romantische Element ihrer Story weiterentwickelt.
Vielen Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
Reiheninformation
Band 1: The Veiled Kingdom
Band 2: The Hunted Heir (ET: 30.06.2025)
Band 2: derzeit noch ohne Titel (engl. The Rivaled Crown)
0 Kommentare