Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? (Bd.2) von Nina Martin

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? (Band 2) von Nina Martin. Fantasy. Jugendbuch. FISCHER Kinder- und Jugendbuch.
Werbung | Rezensionsexemplar

Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendbuch | Erscheinungsdatum: 26. Juni 2024
Seitenzahl: 464 | Genre: Fantasy, Jugendbuch (ab 14 Jahren)
Reihe: 2/3 | Bewertung: 3,5/5

→ Du möchtest das Buch kaufen? ←

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? (Band 2) von Nina Martin. Fantasy. Jugendbuch. FISCHER Kinder- und Jugendbuch. Affiliate Link. Amazon. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? (Band 2) von Nina Martin. Fantasy. Jugendbuch. FISCHER Kinder- und Jugendbuch. Affiliate Link. Thalia.

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? (Band 2) von Nina Martin. Fantasy. Jugendbuch. FISCHER Kinder- und Jugendbuch. Affiliate Link. Genialokal. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? (Band 2) von Nina Martin. Fantasy. Jugendbuch. FISCHER Kinder- und Jugendbuch. Affiliate Link. Osiander.

Klappentext

Nachdem bei einem Manöver der Traumunion das letzte goldene Tor und mit ihm große Teile Somnas zerstört wurden, gerät die Welt aus ihren Fugen. Die Albträume der Menschen nehmen zu, immer mehr protestieren auf den Straßen, und sogar die Gabe der Traumgänger scheint in Gefahr ... Im Zentrum dieses Machtkampfes müssen Ria und Selena ihre Seite wählen. Während Ria für die Propaganda der Traumunion eingespannt werden soll, fliegt Selena mit Freundin Mo nach Griechenland. In den Unterlagen ihres Vaters muss es einen Hinweis geben, was nun mit Somna geschehen wird. Und schon bald entspinnt sich ein Wettlauf mit der Zeit, denn plötzlich geschehen Dinge, die es eigentlich nur in Träumen gibt ... in Albträumen. (Quelle: FISCHER Kinder- und Jugendbuch)


Rezension

Die Welt der Träume ist nicht mehr wie früher, seit die Traumunion einen Großteil von Somna zerstört hat. Nun tummeln sich Träumende in den kläglichen Überresten einer einst schier grenzenlosen Umgebung. Sie werden von Albträumen heimgesucht, protestieren und lehnen sich gegen die Macht der Traumunion auf. Als erste weibliche Traumgängerin soll Ria für positive Publicity sorgen, während sie im Hintergrund Hand in Hand mit den Traumkommissaren daran arbeitet, Somna wiederaufzubauen. Währenddessen versuchen Selena & Mo in Griechenland mehr über Selenas Vater und seine rätselhafte Verbindung zu Eric herauszufinden. Doch die Zeit drängt, denn die Gabe der Traumgänger ist in Gefahr ...

Wie bereits im Auftaktband erleben wir Lucid Truth aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Ria & Selena kennen einander nur flüchtig, da sie bislang in der Geschichte auf unterschiedlichen Seiten stehen. Trotz ihrer Gabe hätte ihr bisheriges Leben nicht unterschiedlicher verlaufen können. Selena ist abseits der Traumunion aufgewachsen, versteckt und behütet bei ihrer Familie in Griechenland und trainiert ihre Gabe bereits, seit sie von ihr erfahren hat. Für Ria ist ihre Gabe noch neu und sie hat sich an die erste Anlaufstelle gewendet, die ihr beim Thema Traumwandeln in den Sinn gekommen ist: die Traumunion in Berlin.

Auf den ersten Blick wirkt vieles verworren und es ist nicht ganz einfach, sich ein Bild davon zu machen, wer „gut“ und wer „böse“ ist. Ganz eindeutig ist die Zuordnung auch am Ende des Buches nicht und so einige der Figuren haben sicherlich noch etwas zu verbergen, sodass das Gesamtbild bis zum Schluss noch immer diffus und nicht ganz durchsichtig erscheint. Besonders Eric, als dritter Traumgänger mit besonderen Fähigkeiten, bringt die Gleichung durcheinander.

Anfangs fühlt es sich noch so an, als würde Nina Martin ihre Leser:innen langsam auf den dritten Band zuführen - es gibt keine allzu großen Spannungsspitzen, ganz im Gegenteil, denn stellenweise scheint Lucid Truth für mich etwas zu sehr auf der Stelle zu treten. Gegen Ende entwickelt sich allerdings doch noch ein unerwarteter Showdown, der für den Abschlussband der Trilogie alles offenlässt. Es werden Geheimnisse gelüftet und spannende Einblicke in die Vergangenheit der Traumunion geliefert, die auch Selenas Familie direkt betreffen.

Auf der einen Seite ist auch der zweite Band der Lucid Night-Trilogie wieder interessant & einnehmend, auf der anderen Seite hat mir diesmal etwas gefehlt. Ich habe mir erhofft, die Charaktere noch etwas genauer kennenzulernen, doch in dieser Hinsicht gibt es wenig neue Einblicke oder Szenen, die für wirklichen Tiefgang bei der Charakterentwicklung sorgen. Einige Offenbarungen sind schwer zu verfolgen und wirken auch nach dem letzten Kapitel noch nicht gänzlich sortiert. Dennoch bin ich gespannt, wie es mit Eric, Ria & Selena im Abschlussband der Trilogie weiter geht.

Fazit: Die Welt der Träume mag sich verändert haben, aber die Reise der Träumenden ist noch lange nicht zu Ende: Obwohl dieser zweite Band stellenweise das Gefühl vermittelt, auf der Stelle zu treten, wird durch den unerwarteten Showdown und die Enthüllungen am Ende des Buches deutlich, dass die Suche nach der Wahrheit hinter der Traumunion noch lange nicht beendet ist.


Reiheninformation

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? (Band 1) von Nina Martin. Fantasy. Jugendbuch. FISCHER Kinder- und Jugendbuch. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? (Band 2) von Nina Martin. Fantasy. Jugendbuch. FISCHER Kinder- und Jugendbuch. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Lucid Fate – Was, wenn wir nicht sterben? (Band 3) von Nina Martin. Fantasy. Jugendbuch. FISCHER Kinder- und Jugendbuch.

Band 1: Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? (zur Rezension)
Band 2: Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen?
Band 3: Lucid Fate - Was, wenn wir nicht sterben?


Über die Autorin

Nina Martin, Jahrgang 1991, erzählt schon seit ihrer Kindheit Geschichten. Durch eine persönliche Erfahrung mit dem Thema Sterblichkeit entschied sie, ihren Traum vom Schreiben endlich zu leben. Die Lucid-Trilogie ist ihr Jugendbuch-Debüt. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in der Schweiz. (Quelle: FISCHER Kinder- und Jugendbuch)


Weitere Meinungen




Bildrechte: Lisa B. (Prettytigers Bücherregal) | Buchcover: jeweilige Verlage & Designer


Anzeige

0 Kommentare