Shades of Bones - Im Bann der Nachtschatten (Bd.2) von Lexy v. Golden

Achtung, diese Rezension kann Spoiler enthalten, da das Buch Teil einer Reihe ist!

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Shades of Bones - Im Bann der Nachtschatten (Band 2) von Lexy v. Golden. Fantasy. Carlsen Verlag.
Werbung | Rezensionsexemplar

Verlag: Carlsen Verlag | Erscheinungsdatum: 30. August 2023
Seitenzahl: 400 | Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Reihe: 2/3 | Bewertung: 3/5

→ Du möchtest das Buch kaufen? ←

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Shades of Bones - Im Bann der Nachtschatten (Band 2) von Lexy v. Golden. Fantasy. Carlsen Verlag. Affiliate Link. Amazon. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Shades of Bones - Im Bann der Nachtschatten (Band 2) von Lexy v. Golden. Fantasy. Carlsen Verlag. Affiliate Link. Thalia.

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Shades of Bones - Im Bann der Nachtschatten (Band 2) von Lexy v. Golden. Fantasy. Carlsen Verlag. Affiliate Link. Genialokal.

Klappentext

Noch immer kann Sóley nicht glauben, dass Layla fort ist. Am liebsten würde sie sofort nach Nŏsfera reisen, um ihre Freundin aus den Fängen des Herrschers der Verdammnis zu befreien. Vor ihrer vollständigen Wandlung darf sie die gefährliche Dämonenwelt allerdings nicht betreten. Gemeinsam mit Chester reist sie durch das Land der Magielosen, um in den Besitz der Insignien, geschmiedet aus der Macht der dreizehn Dämonenherrscher, zu gelangen. Nur so können sie den Fluch der Verlorenen Familie, der auf Chester lastet, endlich lösen und ihm zu alter Stärke verhelfen. Doch nicht nur der immer mächtiger werdende Dämon in Sóleys Innerem macht ihr auf der Reise zunehmend zu schaffen, sondern auch der Nachtschattenkrieger scheint etwas vor ihr zu verbergen. Und Sóleys verhängnisvoller Schwur scheint sein Schicksal zu besiegeln ...


Rezension

Vertraue auf deine dunkle Macht. (Quelle: Carlsen Verlag)

Shades of Bones startet genau an dem Punkt, an dem wir die Geschichte auf den letzten Seiten von Scepter of Blood verlassen haben. Soley steckt mitten in ihrer Wandlung zur Dämonin, während ihre Freundin Layla von ihren Feinden entführt worden ist. Es hat ein wenig gedauert, bis ich den Faden wiedergefunden habe, da ich den Auftaktband bereits vor einem halben Jahr gelesen habe. Danach liest sich aber auch die Fortsetzung wieder sehr flüssig.

Ich bin bereit für mehr Informationen über das Reich der Dämonen, interessante Hintergründe zu Soleys Abstammung und ganz viel Action - doch Lexy v. Golden hat andere Pläne. Auf 400 Seiten passiert leider nicht allzu viel, außer dass die Beziehung zwischen Soley und Chester mit viel Drama weiter vertieft wird. Sie streiten sich, sie versöhnen sich, sie sind sauer aufeinander, sie sprechen sich aus - garniert ist das viele Hin und Her mit einer gehörigen Portion Spice, der die eigentliche Story etwas in den Hintergrund rücken lässt.

Hinzu kommen Längen innerhalb der Erzählung, die es mir schwer gemacht haben, die Geschichte weiter aufmerksam zu verfolgen. Besonders abwechslungsreich sind glücklicherweise die Kapitel aus Laylas Perspektive, die frischen Wind und eine neue Dynamik mit sich bringen, wohingegen die Passagen aus Soleys oder Chesters Sicht immer ein wenig auf der Stelle zu treten scheinen.

Ein großes Problem beim Lesen ist für mich weiterhin die fehlende Sympathie für den männlichen Hauptprotagonisten gewesen. Der Konflikt zwischen menschlichen Gefühlen (Soley) und dämonischen Ansichten (Chester) ist wirklich gut dargestellt und wird bis ins Detail ausgearbeitet. Leider sorgt Chester mit seinem Mangel an Empathie, unangebrachten Aussagen und dem Leugnen seiner Gefühle (sofern Dämonen überhaupt in der Lage sind, menschliche Gefühle zu empfinden) bei mir immer wieder für kleine Aufreger - und ganz viel Augenrollen. Die Entwicklung der Charaktere bleibt somit leider hinter meinen Erwartungen zurück.

Dabei gefällt mir die Grundidee der Reihe von Lexy v. Golden eigentlich gut, allerdings hat bereits der erste Band mich nicht vollständig überzeugt. Aktuell habe ich an der Reihe deshalb leider ein wenig das Interesse verloren, sodass ich mir eine Weile Zeit nehmen werde, um zu entscheiden, ob ich Smoke of Blade, den abschließenden Band der Trilogie, noch lesen werde. Um ehrlich zu sein tendiere ich aktuell eher dazu, diese Buchserie unbeendet zu lassen.

Fazit: Die frische Perspektive (Layla) und die vielversprechende Grundidee können nicht ganz darüber hinwegtäuschen, dass die Entwicklung der Hauptfiguren stagniert. Während die Dynamik zwischen den Charakteren durchaus spannend ist, wird die eigentliche Handlung oft von emotionalen Dramen und Längen überschattet - Chester und ich werden wohl nicht mehr warm miteinander!


Reiheninformation

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Scepter of Blood - Kuss der dunkelsten Nacht (Band 1) von Lexy v. Golden. Fantasy. Carlsen Verlag. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Shades of Bones - Im Bann der Nachtschatten (Band 2) von Lexy v. Golden. Fantasy. Carlsen Verlag. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Smoke of Blade - Das Reich der silbernen Nacht (Band 3) von Lexy v. Golden. Fantasy. Carlsen Verlag.

Band 1: Scepter of Blood - Kuss der dunkelsten Nacht (zur Rezension)
Band 2: Shades of Bones - Im Bann der Nachtschatten
Band 3: Smoke of Blade - Das Reich der silbernen Nacht


Über die Autorin

Lexy v. Golden, 1988 geboren, lebt als freie Autorin in der Nähe von Dresden. Seit ihrem Studium schreibt sie Fantasyromane für junge Erwachsene mit neuen, einzigartigen Wesen und einem Hauch an Romantik, Liebe und Spannung. (Quelle: Carlsen Verlag)


Weitere Meinungen




Bildrechte: Lisa B. (Prettytigers Bücherregal) | Buchcover: jeweilige Verlage & Designer

0 Kommentare