The Songbird and the Heart of Stone (Bd.3) von Carissa Broadbent

Achtung, diese Rezension kann Spoiler enthalten, da das Buch Teil einer Reihe ist!

Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Songbird and the Heart of Stone (Band 3) von Carissa Broadbent. NA. Fantasy. Carlsen Verlag.
Werbung | Rezensionsexemplar

Originaltitel: The Songbird and the Heart of Stone | Übersetzung: Heike Holtsch, Kristina Flemm
Verlag: Carlsen Verlag | Erscheinungsdatum: 13. Februar 2025
Seitenzahl: 592 | Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Reihe: 3/6 | Bewertung: 4,5/5

→ Du möchtest das Buch kaufen? ←

Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Songbird and the Heart of Stone (Band 3) von Carissa Broadbent. NA. Fantasy. Carlsen Verlag. Affiliate Link. Amazon. Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Songbird and the Heart of Stone (Band 3) von Carissa Broadbent. NA. Fantasy. Carlsen Verlag. Loew Verlag. Affiliate Link. Thalia.

Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Songbird and the Heart of Stone (Band 3) von Carissa Broadbent. NA. Fantasy. Carlsen Verlag. Affiliate Link. Genialokal.

Klappentext

Als Mische in einen Vampir verwandelt wurde, verlor sie alles - ihr Zuhause, ihre Menschlichkeit und die Liebe des Sonnengottes, dem sie ihr Leben gewidmet hatte. Nun ist sie zum Tode verurteilt, weil sie den getötet hat, der sie gewandelt hat: den Vampirprinzen. Und ihrer Strafe zu entkommen ist ausgeschlossen. Dann wird Mische in letzter Sekunde gerettet - von Asar, dem Bastardprinzen des Hauses der Schatten. Seine Vergangenheit ist so brutal wie seine Narben es sind und er zwingt Mische zu einer Mission, die schlimmer ist als eine Hinrichtung: eine Reise in die Unterwelt, um den Gott des Todes selbst wiederzuerwecken. Doch Misches Bestrafung könnte der Schlüssel zu ihrer Rettung sein. In einer geheimen Sitzung befiehlt ihr der Sonnengott, Asar zu helfen, nur um ihn anschließend zu verraten ... indem sie den Todesgott tötet. Mische und Asar beschreiten den tückischen Weg in die Unterwelt und stellen sich dabei Prüfungen, Bestien und den rachsüchtigen Geistern ihrer Vergangenheit. Doch das Gefährlichste von allem ist der verlockende Ruf der Dunkelheit - und die verbotene Anziehung zwischen Mische und Asar, eine aufkeimende Verbindung, die den Zorn der Götter heraufbeschwören könnte. Als sich Misches Verrat schließlich abzeichnet, droht die Unterwelt sie zu verschlingen und die Götter werden immer unruhiger. Und Mische wird gezwungen, zwischen der Erlösung durch die Sonne oder der Verdammnis durch die Dunkelheit zu wählen ... (Quelle: Carlsen Verlag)


Rezension

Es ist gefährlich, einem gebrochenen Herzen Blut anstelle von Liebe zu geben. (Quelle: Carlsen Verlag)

In The Songbird and the Heart of Stone begeben wir uns in die tiefen Ebenen der Unterwelt, die unter dem magischen Gefängnis Morthryn beginnt, auf der Suche nach den fünf Teilen der Seele des Totengottes Alarus. Nyaxia selbst hat Asar den Auftrag erteilt, ihren Ehemann mittels seiner nekromantischen Fähigkeiten wieder ins Leben zurückzuholen, während Mische im Auftrag ihres Gottes ganz andere Pläne verfolgt.

Die Unterwelt präsentiert sich faszinierend, gefährlich, sodass der Plot nie wirklich zur Ruhe kommt. Die Gefahr sitzt den Figuren stets im Nacken. Seelenverschlinger, Geister und andere tote Wesen versuchen ihnen die Reise zu erschweren. An Action und handlungsreichen Passagen mangelt es der Story definitiv nicht. Und über das Ende spreche ich an dieser Stelle besser erst gar nicht - ein Cliffhanger vom Feinsten!

Asar & Mische, die Oraya & Raihn nun als Hauptfiguren der Geschichte ablösen, sind einfach nur Zucker. Sie gehen einander von Anfang an liebevoll auf die Nerven, doch es wird deutlich, dass ihnen schon bald mehr am jeweils anderen liegt, als sie offen zuzugeben bereit sind. Grumpy vs. Sunshine. Beide haben eine tragische Hintergrundstory, Mische als gefallene Priesterin von Atroxus, die das Licht ihres Gottes nur noch unter Schmerzen heraufbeschwören kann, Asar als nie gewollter Bastardprinz eines Vampirreichs. Doch es steckt noch so viel mehr dahinter, was den Charakter der beiden nachhaltig geformt hat und sich erst nach und nach offenbart. Beide haben seelische Wunden, die noch nicht verheilt sind, sind auf unterschiedliche Arten zutiefst gebrochen - doch vielleicht können sie die Last des jeweils anderen etwas leichter machen und einander Heilung bringen. Neben Mische und Asar verblassen die Nebencharaktere in The Songbird and the Heart of Stone.

Es wird spicy, aber nicht überhandnehmend, während sich die Gruppe rund um Mische und Asar ihren Weg durch die Unterwelt bahnt. Die Erlebnisse wirken etwas losgelöst von der übrigen Vampirwelt, während die Gruppe völlig isoliert von allen Geschehnissen in den Vampirreichen durch die Welt der Toten & Geister streift. Nur ab und zu flackert etwas auf, gibt einen Hinweis darauf, was gerade an der Oberfläche passiert, aber in vollem Umfang werden wir wohl erst im zweiten Teil der Geschichte von Mische und Asar erfahren, was sich wirklich zugetragen hat. Oraya & Raihn spielen in diesem dritten Band keine besondere Rolle, auch wenn Misches Gedanken immer wieder zu ihren beiden Freunden abdriften.

Von Politik zu Religion: In The Songbird and the Heart of Stone wendet sich der Fokus etwas von den politischen Ränkespielen an den einzelnen vampirischen Höfen ab, dafür gibt es einen Exkurs über die unterschiedlichen Gottheiten und deren Vergangenheit. Das Worldbuilding gewinnt dadurch mehr Facetten und mir hat die Abkehr von der Politik in diesem Band sehr gut gefallen.

In dieser Geschichte passiert auf so vielen Ebenen etwas und Carissa Broadbent hat mich immer wieder überrascht. Besonders faszinierend ist es, die jeweiligen Geschichten von Mische & Asar zu ergründen, die nach und nach ans Licht kommen. Beide müssen sich in The Songbird and the Heart of Stone den Schatten ihrer Vergangenheit stellen. Ich mag die charakterliche Entwicklung, die beide durchmachen, wie sie miteinander, aber auch mit ihrer Umwelt umgehen. Ich liebe die Welt, die Carissa Broadbent geschaffen hat und freue mich schon sehr, mit Six Scorched Roses bald noch eine weitere Romantasy-Novelle aus der Welt der Vampire von Orbitraes lesen zu können (ET: 27. März 2025).

Fazit: Ein düsterer, gefährlicher Trip in die Unterwelt, der das Leben von Mische und Asar für immer verändert. Beide stellen sich ihren inneren Dämonen, während sie gleichzeitig die Herausforderungen der Totenwelt meistern und die Geschichte in einem gelungenen Mix aus Spannung, Emotion und einer Prise Humor voranschreitet. I like!

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.


Reiheninformation

Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Serpent and the Wings of Night (Band 1) von Carissa Broadbent. NA. Fantasy. Carlsen Verlag. Bücherblog. Rezension. Buchcover. Six Scorched Roses (Band 1.5) von Carissa Broadbent. NA. Fantasy. Carlsen Verlag. Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Ashes and the Star-Cursed King (Band 2) von Carissa Broadbent. NA. Fantasy. Carlsen Verlag. Bücherblog. Rezension. Buchcover. The Songbird and the Heart of Stone (Band 3) von Carissa Broadbent. NA. Fantasy. Carlsen Verlag.

Band 1: The Serpent and the Wings of Night (zur Rezension)
Band 1.5: Six Scorched Roses (ET: 27. März 2025)
Band 2: The Ashes and the Star-Cursed King (zur Rezension)
Band 3: The Songbird and the Heart of Stone

Die Reihe Crowns of Nyaxia von Carissa Broadbent ist als sechsbändige Reihe konzipiert, die in drei Dilogien mit unterschiedlichen Hauptcharakteren unterteilt ist. Zusätzlich sind bereits zwei eigenständige Bücher erschienen, die in derselben Welt spielen: Six Scorched Roses (Novelle) und Slaying the Vampire Conqueror (Roman in voller Länge).


Über die Autorin

Carissa Broadbent verfasste bereits mit neun Jahren ihre ersten düsteren Geschichten. Heute schreibt sie Fantasyromane mit starken Heldinnen und einer ordentlichen Prise Romantik. Sie lebt mit ihrer Familie, zwei Kaninchen und einer Katze in Rhode Island. (Quelle: Carlsen Verlag)


Weitere Meinungen




Bildrechte: Lisa B. (Prettytigers Bücherregal) | Buchcover: jeweilige Verlage & Designer


Anzeige

0 Kommentare