
Werbung | Rezensionsexemplar
Originaltitel: This Woven Kingdom | Übersetzung: Barbara Imgrund
Verlag: cbj | Erscheinungsdatum: 21. Februar 2024
Seitenzahl: 544 | Genre: Jugendbuch, Fantasy
Reihe: 1/3 | Bewertung: 3/5
Verlag: cbj | Erscheinungsdatum: 21. Februar 2024
Seitenzahl: 544 | Genre: Jugendbuch, Fantasy
Reihe: 1/3 | Bewertung: 3/5
Klappentext
In einem Reich, in dem jahrtausendelange, bittere Kämpfe zwischen den Menschen und Dschinn tiefe Gräben und Hass hinterlassen haben, verbirgt Alizeh ihre Identität als Dschinn hinter einer Fassade als Dienstmädchen. Denn nicht nur sind die Dschinn seit der Friedensschließung mit den Menschen eine unterdrückte Minderheit, Alizeh ist zudem die verschollene Königin des gesamten Dschinn-Volks. Als Alizehs Weg sich mit dem des Kronprinzen Kamran kreuzt, ist daher klar: Die beiden werden nie zusammenkommen. Doch Kamran seinerseits ist fasziniert von dem Dienstmädchen mit den seltsamen Augen und drängt sich in Alizehs Leben. Keiner der beiden ahnt, welch dramatische Folgen ihre Begegnung haben wird und dass ein ganzes Reich auf dem Spiel steht ... (Quelle: cbj)
Rezension
Eine verschollene Königin. Ein mächtiger Kronprinz. Eine verbotene Liebe. (Quelle: cbj)Seit Shatter me bin ich Feuer und Flamme für alles, was Autorin Tahereh Mafi zu Papier bringt. Umso mehr hat es mich gefreut, dass auch This Woven Kingdom mit cbj seinen Weg auf den deutschen Buchmarkt gefunden hat. Dschinn, Magie, ein orientalisch angehauchtes Setting - schon der Klappentext hat die Geschichte von Alizeh & Kamran direkt auf meiner Wunschliste landen lassen.
Dass die Texte der aus Connecticut stammenden Autorin besonders sind, haben bereits andere ihrer Werke bewiesen. This Woven Kingdom macht da keine Ausnahme, allerdings diesmal bedauerlicherweise nicht im positiven Sinn. Die Geschichte präsentiert sich schwer zugänglich, mit ungewöhnlicher, teils archaischer Wortwahl, die dafür sorgt, dass der Auftaktband der Reihe nicht ganz stolperfrei lesbar ist. Durchhaltevermögen ist gefragt - nach etwa der Hälfte des Buches bin auch ich gedanklich endlich in der Story angekommen.
In der ersten Hälfte der Erzählung schlägt Tahereh Mafi ein eher gemächliches Erzähltempo an. Es fühlt sich so an, als würde uns ein Prequel mit allen notwendigen Informationen präsentiert, bevor die Handlung im zweiten Band (hoffentlich) an Fahrt aufnimmt. Insbesondere die Dschinn und ihre Magie sind für mich interessant gewesen - umso enttäuschter bin ich, dass es ausgerechnet zu den beiden Themen erstaunlich wenig Input gibt.
Hate it or love it. Etwas dazwischen scheint es eher weniger zu geben, wenn ich mir die aktuellen Leserstimmen zum Buch ansehe. Bei mir reiht sich This Woven Kingdom dennoch irgendwo im Dazwischen ein. Mir haben die kulturellen Einflüsse, das orientalische Setting sowie die faszinierende Welt, die Autorin Tahereh Mafi hier inszeniert, gefallen. Mit den Charakteren bin ich in diesem ersten Band hingegen noch nicht ganz warm geworden. Mir fehlt das gewisse Etwas, die Natürlichkeit, auch beim romantischen Teil der Geschichte. Kamran versucht, Alizeh nahe zu kommen, ist fasziniert von ihr, doch auf mich haben die teils erzwungenen Begegnungen der beiden keinen ganz so guten Eindruck gemacht.
Besonders die zweite Hälfte hat dann bei mir aber doch noch gepunktet - Tahereh Mafi geht die Love Triangle mit großer Finesse an und hat damit mein Interesse auf noch kommende Schritte der Handlung geweckt. Es gibt unerwartete Wendungen, einen Cliffhanger, eine neue spannende Figur, Action und endlich habe auch ich das Geheimnisvolle der Geschichte gefühlt - wie gut, dass der zweite Band These Infinite Threads bereits auf meinem SuB auf mich wartet.
Fazit: Tahereh Mafi bleibt für mich eine Autorin, die faszinierende Welten erschafft. This Woven Kingdom bildet keine Ausnahme. Und auch wenn das Buch nicht ganz meine Erwartungen erfüllt hat, sind die kulturellen Nuancen und die orientalische Atmosphäre definitiv ein Highlight, das im Gedächtnis bleibt. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht und hoffe sehr, dass die kommenden Bände die anfänglichen Stolpersteine in ein fesselndes Leseerlebnis verwandeln werden.
Bücher über Dschinn zum Weiterschmökern:
- Ein Kuss aus Sternenstaub von Jessica Khoury
- Nalia, Tochter der Elemente: Der Jadedolch von Heather Demetrios
- Elias & Laia: Die Herrschaft der Masken von Sabaa Tahir
Vielen Dank an cbj für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
Reiheninformation
Band 1: This Woven Kingdom
Band 2: These Infinite Threads
Band 2: All This Twisted Glory
Band 4: derzeit noch ohne Titel (engl. Every Spiral of Fate)
Band 5: derzeit noch ohne Titel (engl. Untitled)
Hallo liebe Lisa,
AntwortenLöschenals ich den Klappentext gelesen habe, war ich auch gleich Feuer und Flamme, muss ich sagen. Dschinns, ein orientalisch angehauchtes Setting ... all das sind Punkte, dich mich sehr ansprechen und die mich auch sehr schnell hätten zum Buch greifen lassen. Wie auch du, bin ich nach der Shatter-Me-Reihe neugierig auf mehr aus der Feder der Autorin geworden.
Sehr schade finde ich, dass dieses Buch dann doch mit einigen Kritikpunkten für dich daherkam. Ich denke, all diese genannten Kritikpunkte würden auch bei mir anschlagen, würde ich das Buch lesen. Besonders Längen empfinde ich aktuell als schwierig und eine Figurenbindung ist für mich stets sehr wichtig.
Dass hier gerade die Punkte, die mich im Klappentext angesprochen hätten, vernachlässigt wurden, schreckt mich ein wenig ab. Auch der etwas sperrige Schreibstil kann es natürlich schwer machen, reinzukommen.
Ich danke dir vielmals für die ehrliche und hilfreiche Rezension, die mir geholfen hat, das Buch besser einzuschätzen.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in den Wochenende <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja :)
LöschenMir ging es ganz genauso, als ich den Klappentext zum ersten Mal gelesen habe. Dschinn, dazu ein fantastisches Setting und der einzigartige Stil der Autorin - ich war direkt Feuer & Flamme! Ich hoffe sehr, dass die weiteren Bände mit meinen Kritikpunkten etwas aufräumen werden. Zumindest der zweite Band wird noch eine Chance bekommen - der steht nämlich schon hier im Regal!
Liebe Grüße